Zum Nachdenken
Wären alle Menschen gleich,
würde einer im Prinzip genügen.
Man braucht einen Hohlkopf
nur mit Zement auszugießen und
schon hat man ein Denkmal.
.
Der Klügere gibt so lange nach,
bis er der Dumme ist.
.
Sie reden dem Menschen so
lange Individualismus ein. bis er
in kein öffentliches
Verkehrsmittel mehr passt.
.
Als er endlich einen Namen
hatte, hatte er kein Gesicht mehr.
.
Nichts schadet der menschlichen
Phantasie mehr als eine gesicherte
Existenz.
WERNER MITSCH
Aus: HIN- UND WIDERSPRÜCHE. Von
Werner Mitsch. Zeichnungen von Ulrich
Schramm. Rosenheimer Verlagshaus, Alfred
Förg. Rosenheim 1986.