Bekehrung
Fastenzeit 2018
Beim Erteilen des Aschenkreuzes am Aschermittwoch spricht
der Priester: „Bedenk, o Mensch, du bist von Staub und wirst wieder zu Staub
werden“, oder „Bekehrt euch und glaubt
an das Evangelium.“
Propheten haben immer wieder zur Umkehr aufgerufen.
Umkehr, Neuanfang,
Weiterntwicklung sind Worte, die in heiligen Zeiten als Vorschläge oder
Aufmunterungen im Raum stehen. Jeder ist von seinem Schöpfer dazu gerufen, sein
Leben zu vervollkommnen.
In der Urkirche bezeichnete man drei Sünden als besonders
schwer: Glaubensabfall, Ehebruch und Mord. Dafür gab es kirchliche Strafen.
Erst nach Jahren der Bußzeit wurden solche reuige Sünder wieder in die Kirchengemeinschaft
aufgenommen. Der heutige Christ begeht selten diese Sünden, und wenn doch, muss
er sich bekehren und Buße tun. Doch auch in anderen Bereichen bietet die
Fastenzeit die Möglichkeit zur Bekehrung.
Wie könnten Umkehr,
Neuanfang, Weiterentwicklung bei einem heutigen Christen aussehen?
Einige Anregungen:
Familie:
Mehr miteinander reden, Dankbarkeit zeigen und aussprechen, schlechte
Gewohnheiten, die sich eingeschlichen haben und die anderen stören, abbauen,
sich nicht gehen lassen, Bequemlichkeit überwinden, Hilfe leisten, miteinander
feiern, spielen und singen, usw.
Verwandte, Freunde,
Bekannte:
Versöhnung, Besuche, Anrufe, Hilfe anbieten, Freude bereiten
usw.
Reden:
Redefreudigkeit einschränken, seichtes oder übertreibendes Geschwätz
vermeiden, wieder mehr zuhören, keine abfälligen Bemerkungen über die
Mitmenschen machen, Gutes weitersagen, Schimpfworte oder Fäkalausdrücke
abgewöhnen usw.
Weiterbildung:
Ein gutes Buch oder
informative Artikel lesen, Vorträge anhören, kulturelle Angebote wahrnehmen
usw.
Religiöses Leben:
Wieder konsequent und treu den Vorschriften entsprechend religiös leben. Dazu
gehören z. B. tägliches Gebet, Sonntagmesse, Almosen, Fasten, Krankenbesuche,
Beichte, Bibellesung usw.
Glaubenszeugnis:
Seinen Glauben ohne Scheu anderen zeigen, besonders auch in
der Familie, Das religiöse Gespräch in der Familie und im Bekanntenkreis wagen.
Weiterentwicklung bringt Freude.
AM